Bromkamps Weg zu einem naturnahen Firmengelände geht weiter!
Wir möchten nicht nur naturnahe Gärten und Anlagen bei unseren Kund*innen umsetzen, sondern auch unseren eigenen Betriebsstandort möglichst naturnah Gestalten. Hierzu haben wird zu Beginn des Jahres mit einer weiteren Maßnahme begonnen: Eine große Rasenfläche soll zu Teilen in eine heimischen Wildblumenwiese umgewandelt werden. Hierfür haben wir die vorhandene Grasnarbe entsprechend entfernt und vor Ort […]
Gestaltung der Kita St. Elisabeth in Bottrop
Im Herbst haben wir den ersten Bauabschnitt der Kita St. Elisabeth in Bottrop fertiggestellt. Hier wurde ein Sitzkreis aus großen Natursteinquadern gebaut und verschiedene Spielgeräte erreichtet. Die Wegeflächen sind außerdem durch große Robinienstämme eingefasst worden, die wir sowohl vertikal als auch horizontal verbaut haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Im kommenden Jahr wird nun […]
Sandarium auf dem Friedhof Kirchhellen
In diesem News Artikel möchten wir Ihnen ein Projekt vorstellen, das uns besonders am Herzen lag und viel Spaß bereitet hat. Im Oktober durften wir auf dem Friedhof Kirchhellen ein Sandarium errichten. Dabei haben wir aus alten Materialien des Friedhofs Trockenmauern aufgeschichtet und darin Reitsand aufgefüllt. In diesem Sand können nun verschiedene Wildbienenarten Ihre Nester […]
Unser Teamausflug 2023
Im Juni fand unser diesjähriger Teamausflug statt. Am Morgen starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück an unserem Betriebshof, um uns für den anstehenden Tag zu stärken. Diese Gelegenheit wurde dazu genutzt, um Marco und Winfried für Ihre lange Betriebstreue zu ehren und zu beglückwünschen. Nach dem alle gestärkt waren stand der erste Programmpunkt an.
Unser Teamgarten – ein lebendiges Paradies für Tiere und Pflanzen.
Nachdem wir euch bereits von den unterschiedlichen Baustoffen, die im Teamgarten verwendet worden sind, berichtet haben, möchten wir euch heute vorstellen, wieso der Teamgarten auch für die Tier- und Pflanzenwelt einen wertvollen Gewinn darstellt.
Bereits bei der Planung war uns wichtig, dass sich der Teamgarten im Laufe der Zeit zu einem wunderschönen Rückzugsort für viele Tiere und Insekten entwickelt wird. Die naturnahe Gestaltung des Gartens mit unterschiedlichen Gestaltungselementen soll somit einen wertvollen Lebensraum bieten und einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt leisten.